Die Ziele unserer pädagogischen Arbeit leiten sich zum einen aus den rechtlichen Grundlagen - u. a. der Bildungskonzeption M-V und dem KiföG-MV - und zum anderen aus einer regelmäßigen Bedarfs- und Situationsanalyse ab. Die pädagogische Arbeit des Hortes zielt im Wesentlichen darauf ab
- die Selbstständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit der Kinder zu fördern,
- die Interessen der Kinder zu wecken, zu stärken und zu erweitern,
- die Kinder für Freizeitmöglichkeiten im Sozialraum zu sensibilisieren,
- Freundschaftsbeziehungen zu ermöglichen und stärken,
- den Kindern Strategien zur Selbstregulation aufzuzeigen,
- Normen und Werte wie Hilfsbereitschaft, Toleranz, Respekt und Achtung zu vermitteln,
- die Konfliktfähigkeit der Kinder zu fördern und
- das Selbstwertgefühl- und Bewusstsein der Kinder zu stärken sowie
- einen Zugang zu eigenen Bedürfnissen, Stärken und Fähigkeiten zu ermöglichen.